Body und Brain | Themenwelt
G2026-4500-26700
Themenwelt - In dieser interaktiven Tagesfortbildung werden Bewegungsformen thematisiert, die unser Köpfchen aktiv fordern und fördern. Hierbei werden neue Spiele und Übungsformen vorgestellt und in der Sportpraxis erlebt. Neben einem theoretischen Input zu u.a. Gedächtnis und Aufmerksamkeit im Sport, gibt es genügend Zeit bekannte Trainingsinhalte der Teilnehmer*innen in kognitiv anspruchsvolle Übungen und Spiele abzuwandeln und zu erproben.
- Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und kognitiven Funktionen (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit)
- Bedeutung von dual-task-Ansätzen und koordinativen Anforderungen im Sport
- Alters- und zielgruppenspezifische Unterschiede in der kognitiven Beanspruchung
- Kennenlernen und Ausprobieren von Spielen und Übungen, die Bewegung und Denken kombinieren
- Einsatz von Material, Musik und Gruppendynamik zur Förderung kognitiver Prozesse
- Varianten zur Steigerung oder Anpassung des Schwierigkeitsgrades
- Analyse und kreative Abwandlung bekannter Trainingsinhalte mit kognitiven Elementen
- Planung und Durchführung eigener „Body & Brain“-Einheiten
- Reflexion von Lernerfahrungen und Austausch bewährter Praxisbeispiele
- Verstehen, wie Bewegung und kognitive Leistungsfähigkeit zusammenhängen und welche Prozesse (z. B. Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit) durch gezielte Übungen gefördert werden.
- Kennen und anwenden können, wie sie Bewegungs- und Spielformen so gestalten, dass sie neben körperlicher auch kognitive Aktivierung bewirken.
- Fähig sein, eigene Trainings- und Übungsinhalte kreativ in kognitiv anspruchsvolle Varianten zu übertragen und diese sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen (z. B. Kinder, Erwachsene, Senioren) umzusetzen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Realschule Hausberge Sporthalle
Raum: Sporthalle Realschule Hausberge
Hoppenstr. 46
DE 32457 Porta Westfalica
Beginn: 21.11.2026 09:00
Ende: 21.11.2026 16:00
Veranstaltungszeitraum
21.11.2026
Leitung
Anne Lenz
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Minden-Lübbecke e. V.
Schloßfreiheit 3a
DE32469 Petershagen
+49 5707 9009849
Gebühren / Preise
| mit VE Mitgliedsvereine KSB Mi-Lü | 49,00 € |
| mit VE übrige Sportvereine | 59,00 € |
| ohne VE (Vereinsempfehlung) | 79,00 € |
Zahlungsziele
15 Tage vor dem Kursbeginn