Sicherheit im Sport
G2026-4500-45040
Sicherheit im Sportverein ist eine Grundvoraussetzung, um gesund und verletzungsfrei Sport treiben zu können. Das Thema bietet vielfältige Facetten, die in jedem (auch in deinem) Sportverein mitgedacht werden können und müssen – auch für ehrenamtlich Engagierte!
Neben gesunden Rahmenbedingungen im Verein gehört auch ein etabliertes Sicherheitsbewusstsein aller im Verein Handelnden dazu.
Du erfährst, in welchen Bereichen dein Vorstand tätig werden muss, wie eine mögliche Umsetzung aussehen kann und welche Chancen sich dadurch für deinen Verein ergeben.
- Sicherheit ist eine Vorstandsaufgabe – relevante Gesetze und gesetzesähnliche Vorgaben kennenlernen
- Präventive Maßnahmen erabeiten
- Aspekte zu sicheren Sportanlagen und Sportgeräten kennenlernen
- Notfallmanagement
Du hast einen Überblick über verschiedene Aspekte des Themas „Sicherheit im Sportverein“. Du kennst gute Praxisbeispiele und bist dadurch für die Themen Sicherheit und Unfallvermeidung sensibilisiert.
Du hast ein grundlegendes Verständnis für Sicherheitsaspekte im Sport und weißt, welche Aspekte für Sportvereine wichtig sind und umgesetzt werden müssen
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Digitale Veranstaltung des KSB Minden-Lübbecke
Raum: Online-Seminarraum
Schloßfreiheit 3a
DE 32469 Petershagen
Beginn: 13.10.2026 18:00
Ende: 13.10.2026 21:15
Veranstaltungszeitraum
13.10.2026
Leitung
Heike Arlt
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4
Veranstalter
Kreissportbund Minden-Lübbecke e. V.
Schloßfreiheit 3a
DE32469 Petershagen
+49 5707 9009849
Gebühren / Preise
| Gebühr | 25,00 € |
Zahlungsziele
15 Tage vor dem Kursbeginn