Zertifikat Bewegter Ganztag
G2026-4500-25230
Bewegung, Spiel und Sport sind ein fester Bestandteil des außerunterrichtlichen Schulalltags. Denn durch Bewegung wird nicht nur das Lernverhalten von Kindern- und Jugendlichen gefördert, sondern auch das Sozialverhalten gestärkt.
Du möchtest ein Bewegungs-, Spiel oder Sportangebot oder eine AG im offenen Ganztag anbieten und fragst dich, wie du die Bedürfnisse der Kinder in diesem Umfeld am besten erfüllen kannst.
In dieser Qualifizierung erhältst du sowohl theoretisches wie auch praxisorientiertes Wissen zur Arbeit im Themenfeld Ganztag. Wir beleuchten die Besonderheiten der verfügbaren Räume für die Durchführung von Bewegungsanlässen, die rechtlichen Grundlagen im Kontext von Schule und Ganztag sowie die zentrale Frage, wie wir Bewegungsanlässe für heterogene Kindergruppen schaffen können.
Du erhältst das Zertifikat Ganztag, wenn du zusätzlich das Basismodul der Übungsleiter*in-C Ausbildung absolvierst. Lehrgänge findest du auf diesem Portal mein SportNetz NRW unter: Basismodul ÜL-C.
Außerdem ist diese 30 LE Maßnahme ein Teil der ÜL-C Themenwelt. Wenn du auf dem Weg bist, die ÜL-C Lizenz zu erwerben, dann nutze diese Fortbildung in deiner Themenwelt.
Voraussetzung zur Teilnahme:
- Du bist mind. 16 Jahre alt
Melde dich jetzt an und bring Kinder in Bewegung!
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
- Die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung und das Lernen von Kindern
- Rahmenbedingungen und Voraussetzung für Bewegungsangebote im offenen Ganztag
- Planung und Durchführung von Bewegungsanlässen in der Tagesstruktur
- Bewegungsanlässe und Bewegungsangebote in unterschiedlichen Raum- und Umfeldsituationen
- Heterogenität und Konflikte von Kindergruppen im Ganztag
- Du erlangst Fachwissen zur Bedeutung von Bewegung und dem Lernverhalten von Kindern
- Du lernst Bewegungs-, Spiel und Sportangebote anzuleiten und durchzuführen
- Du entwickelst ein Ideenrepertoire zur Gestaltung von Bewegungsanlässen im räumlichen Umfeld des Ganztags
- Du kannst mit den Besonderheiten der Kindergruppen im Ganztag umgehen
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (5 Termine)
Grundschule Regenbogen Lübbecke
Raum: Sporthalle Grundschule Regenbogen
Martinstr. 19
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 07.04.2026 09:00
Ende: 07.04.2026 13:00
Grundschule Regenbogen Lübbecke
Raum: Sporthalle Grundschule Regenbogen
Martinstr. 19
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 08.04.2026 09:00
Ende: 08.04.2026 13:00
Grundschule Regenbogen Lübbecke
Raum: Sporthalle Grundschule Regenbogen
Martinstr. 19
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 09.04.2026 09:00
Ende: 09.04.2026 13:00
Grundschule Regenbogen Lübbecke
Raum: Sporthalle Grundschule Regenbogen
Martinstr. 19
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 10.04.2026 09:00
Ende: 10.04.2026 13:00
Grundschule Regenbogen Lübbecke
Raum: Sporthalle Grundschule Regenbogen
Martinstr. 19
DE 32312 Lübbecke
Beginn: 11.04.2026 09:00
Ende: 11.04.2026 17:00
Veranstaltungszeitraum
07.04.2026 - 11.04.2026
Leitung
Anna-Lena Prümer
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 30
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 30
Name: Bewegter Ganztag
Punkte: 30
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Veranstalter
Sportjugend im KSB Minden-Lübbecke
Schloßfreiheit 3a
DE32469 Petershagen
Gebühren / Preise
Gebühr | 249,00 € |
Zahlungsziele
15 Tage vor dem Kursbeginn